Schriftgröße
Suchergebnis (174 Treffer)
Illegaler Sammler von »Althaushaltsgeräten« in Geraberg gestellt
03.05.2018
Dank einem Hinweis aus der Bevölkerung und der sofortigen Unterstützung der Polizeidienststelle Arnstadt-Ilmenau konnte letzte Woche ein illegaler Sammler von „Althaushaltsgeräten“ in Geraberg beim Aufladen von Elektroaltgeräten gestellt werden.
Ein voller Erfolg für den Abfallwirtschaftsbetrieb Ilm-Kreis (AIK), welcher ohne die sofortige Amtshilfe der Polizei und nützlichen Hinweisen aus der Bevölkerung nicht möglich gewesen ... mehr
Ein voller Erfolg für den Abfallwirtschaftsbetrieb Ilm-Kreis (AIK), welcher ohne die sofortige Amtshilfe der Polizei und nützlichen Hinweisen aus der Bevölkerung nicht möglich gewesen ... mehr
Veränderte Abfallentsorgungstermine über Ostern 2018
21.03.2018
Nachfolgend wird auf die Veränderungen bei der üblichen Abfuhrfolge auf Grund der Osterfeiertage hingewiesen.
Die Freitagstouren der Bio- bzw. Restabfallentsorgung erfolgen nicht am Freitag, dem 30. März 2018, sondern verschieben sich auf Samstag, den 31. März 2018.
Durch Ostermontag, dem 02. April 2018 verschieben sich in der folgenden Woche alle Entsorgungstermine für Rest- und Bioabfall ... mehr
Die Freitagstouren der Bio- bzw. Restabfallentsorgung erfolgen nicht am Freitag, dem 30. März 2018, sondern verschieben sich auf Samstag, den 31. März 2018.
Durch Ostermontag, dem 02. April 2018 verschieben sich in der folgenden Woche alle Entsorgungstermine für Rest- und Bioabfall ... mehr
Altmedikamente gehören nicht in die Toilette
02.03.2018
Altmedikamente zählen zum Siedlungsabfall und können im Ilm-Kreis in den Restabfallbehälter entsorgt werden. Der Restabfall aus dem Ilm-Kreis wird in einer Verbrennungsanlage beseitigt. Dadurch werden die biologisch aktiven Bestandteile von den Medikamenten zerstört bzw. inaktiviert und können nicht mehr in unsere Umwelt gelangen. Der Entsorgungsweg ist umweltbewusst und sicher. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um Tabletten, Salben ... mehr
Entsorgung der blauen Papiertonnen 2018 in Ilmenau-Roda Schöffenhausweg und Geraer Weg
23.01.2018
In Ilmenau-Roda werden 2018 in den Straßen Schöffenhausweg und dem Geraer Weg die blauen Papiertonnen im Rahmen der Mittwochstour (Mini-Fahrzeug) geleert. Durch einen Druckfehler wurden die Termine im Leitfaden der Abfallwirtschaft im Ilm-Kreis 2018 nicht abgebildet.
Folgende Termine (PPK) sind für den Schöffenhausweg und den Geraer Weg gültig:
Mittwoch: 03.01., 31.01., 28.02., 28.03., 25.04., 23.05., 20.06., 18.07., 15.08., ... mehr
Folgende Termine (PPK) sind für den Schöffenhausweg und den Geraer Weg gültig:
Mittwoch: 03.01., 31.01., 28.02., 28.03., 25.04., 23.05., 20.06., 18.07., 15.08., ... mehr
Nachentsorgung der Biotonnen in Großbreitenbach und Altenfeld
19.01.2018
Am Mittwoch, den 17.01.2018, konnten aufgrund von Schnee und Eis einige Straßen in Großbreitenbach und Altenfeld im Rahmen der Bioabfallsammeltour nicht angefahren werden.
Aus diesem Grund findet am Mittwoch, den 24.01.2018, in diesen beiden Ortschaften eine Nachentsorgung der nicht geleerten Biobehälter statt.
Nachfolgende Straßen in Großbreitenbach sind betroffen: Hauptstr. (teilweise), Turmstr., Myliusstr., Zwiebelmarkt, Markt, Burgstr., Kesselbergstr., Südstr., Burgtalweg, Krankenhausstr., ... mehr
Aus diesem Grund findet am Mittwoch, den 24.01.2018, in diesen beiden Ortschaften eine Nachentsorgung der nicht geleerten Biobehälter statt.
Nachfolgende Straßen in Großbreitenbach sind betroffen: Hauptstr. (teilweise), Turmstr., Myliusstr., Zwiebelmarkt, Markt, Burgstr., Kesselbergstr., Südstr., Burgtalweg, Krankenhausstr., ... mehr
Weihnachtsbaumentsorgung mit der Bioabfalltour
28.12.2017
Die Weihnachtsbaumentsorgung erfolgt zum Jahresbeginn 2018 erstmalig im Rahmen der Entsorgung des Bioabfalls in der 1. bis 4. Kalenderwoche und nicht wie bisher zur Restabfallentsorgung.
Es ist darauf zu achten, dass die Bäume komplett abgeschmückt neben den Biotonnen zur Entsorgung bereitgestellt werden. Die Bäume dürfen eine Größe von 1,50 m nicht überschreiten. Größere Bäume sind vorher zu zerteilen, um eine ... mehr
Es ist darauf zu achten, dass die Bäume komplett abgeschmückt neben den Biotonnen zur Entsorgung bereitgestellt werden. Die Bäume dürfen eine Größe von 1,50 m nicht überschreiten. Größere Bäume sind vorher zu zerteilen, um eine ... mehr
In den gelben Sack bzw. die gelbe Tonne gehören nur Verpackungen
28.12.2017
Alle Verpackungen aus Kunststoff, Verbundstoffen und Metall haben im Restabfallbehälter nichts zu suchen, sie sind über den gelben Sack bzw. die gelbe Tonne zu entsorgen. Neben diesem sogenannten Holsystem existiert im Ilm-Kreis auch das Bringsystem. Beim Bringsystem können die Verpackungsabfälle in gelbe Container entsorgt werden, welche auf den Wertstoffstandplätzen in fast allen Kommunen des Landkreises und auf ... mehr
Öffnungszeiten der Entsorgungsanlagen mit Mittagspause
12.12.2017
Ab dem 02. Januar 2018 sind die Müllumladestation Wolfsberg sowie die ZRM Verbandsdeponie Rehestädt über Mittag für eine halbe Stunde geschlossen.
Die neuen Öffnungszeiten ab 2018 sind wie folgt:
Müllumladestation Wolfsberg
Montag bis Freitag: 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Samstag: 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
ZRM Verbandsdeponie Rehestädt
Montag und Donnerstag: 07:30 Uhr ... mehr
Die neuen Öffnungszeiten ab 2018 sind wie folgt:
Müllumladestation Wolfsberg
Montag bis Freitag: 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Samstag: 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
ZRM Verbandsdeponie Rehestädt
Montag und Donnerstag: 07:30 Uhr ... mehr
Leitfaden der Abfallwirtschaft im Ilm-Kreis 2018 wieder als Broschüre
23.11.2017
Am Mittwoch, dem 13. Dezember 2017 werden die knapp 60.000 Exemplare der Broschüre „Leitfaden der Abfallwirtschaft im Ilm-Kreis 2018“ an alle Haushalte und Gewerbetreibende des Landkreises verteilt. Wer seinen Leitfaden nicht erhalten hat, wendet sich bitte umgehend ab dem 14. Dezember 2017 an den Abfallwirtschaftsbetrieb Ilm-Kreis (AIK) unter Telefon 03628 738-921.
In diesem Jahr erscheint der Leitfaden ... mehr
In diesem Jahr erscheint der Leitfaden ... mehr
Teilweise Änderung der Entsorgungstermine zum Jahreswechsel
23.11.2017
In der überwiegenden Anzahl der Städte und Gemeinden des Ilm-Kreises ändert sich der Entsorgungstag für Rest- und Bioabfall über den Jahreswechsel nicht. Aufgrund einer weiteren Optimierung der Touren der Rest- und Bioabfallentsorgung ergeben sich nur wenige Verschiebungen.
Im Innenstadtbereich der Stadt Ilmenau wurde aus organisatorischen Gründen der Entsorgungstag im Jahresverlauf von Montag auf Dienstag ... mehr
Im Innenstadtbereich der Stadt Ilmenau wurde aus organisatorischen Gründen der Entsorgungstag im Jahresverlauf von Montag auf Dienstag ... mehr
Neue Abfallwirtschaftssatzung und Gebührensatzung mit zum Teil sinkenden Gebührensätzen beschlossen
01.11.2017
Die neue Abfallwirtschaftssatzung sowie die Gebührensatzung zur Abfallwirtschaftssatzung wurden am 25. Oktober 2017 im Kreistag beschlossen. Letztere basiert auf eine über 4 Jahre reichende Gebührenkalkulation vom 01. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2021. Besonders erfreulich ist, dass die Abfallentsorgungsgebühren wie in den letzten Jahren weiter stabil gehalten werden konnten.
Ab 2018 verringern sich die Festgebühr ... mehr
Ab 2018 verringern sich die Festgebühr ... mehr
Abfallentsorgung während der Vollsperrung in Holzhausen ab Juni 2017
30.05.2017
Um eine reibungslose Abfallentsorgung während der Baumaßnahmen in Holzhausen ab Juni 2017 bis Jahresende zu gewährleisten, bittet der Abfallwirtschaftsbetrieb Ilm-Kreis, die Abfallbehälter im gesperrten Bereich am Vortag der Entsorgung bis spätestens 16:00 Uhr vor dem Grundstück bereitzustellen. Die vor Ort tätige Baufirma ist beauftragt, die Abfallbehälter zum festgelegten Standplatz im Kreuzungsbereich Arnstädter Straße/Wachsenburger Straße/Bittstädter Straße zu transportieren.
Um Verwechslungen der ... mehr
Um Verwechslungen der ... mehr
Die Restabfallmengen sinken seit Einführung des Identsystems im Ilm-Kreis nur langsam
23.05.2017
Der Ilm-Kreis hat zur Erhöhung der Anreize zur Vermeidung und Verwertung von Abfällen zum 01.07.2016 ein neues Gebührensystem eingeführt. Seit diesem Zeitpunkt werden alle Leerungen der Rest- und Bioabfallbehälter registriert. Hierzu wurden die Behälter mit einem elektronischen Chip versehen und die Entsorgungsfahrzeuge mit der erforderlichen Technik für das Identsystem ausgerüstet.
Durch die ... mehr
Durch die ... mehr
Sonderabfälle müssen persönlich übergeben werden
23.05.2017
Sonderabfälle sind gefährliche Abfälle, die gesundheits-, luft-, wassergefährdende, explosible oder brennbare Substanzen enthalten und damit Umweltgefährdungen hervorrufen können. Werden Sonderabfälle unkontrolliert abgestellt, besteht die Gefahr, dass Flüssigkeiten auslaufen oder schädliche Substanzen freigesetzt werden. Besonders gefährlich wird es, wenn spielende Kinder mit giftigen oder explosiven Chemikalien in Kontakt kommen.
Sonderabfallkleinmengen dürfen deshalb nicht einfach ... mehr
Sonderabfallkleinmengen dürfen deshalb nicht einfach ... mehr
Verschiebung der Rest- und Bioabfallentsorgungstermine in der Innenstadt von Ilmenau
12.04.2017
In Abstimmung zwischen der Stadtverwaltung Ilmenau, dem Abfallwirtschaftsbetrieb Ilm-Kreis (AIK) und der Ilmenauer Umweltdienst GmbH werden die Entsorgungstage für Rest- und Bioabfall ab Mai 2017 in Teilbereichen der Innenstadt von Ilmenau verschoben. Die Leerung der Behälter erfolgt nicht wie bekannt gegeben montags ab 6:00 Uhr, sondern wird auf Dienstag ab 6:00 Uhr verlegt.
Die neuen Entsorgungstage gelten ... mehr
Die neuen Entsorgungstage gelten ... mehr