Schriftgröße
Suchergebnis (173 Treffer)
Fehlender Restabfalltermin in Ilmenau am 30.10.2018 im Leitfaden der Abfallwirtschaft
23.10.2018
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Ilm-Kreis weist darauf hin, dass im Leitfaden der Abfallwirtschaft 2018 ein Druckfehler vorhanden ist. Bei der Restabfallabfuhr für Ilmenau fehlt der 30.10.2018 (Dienstag) als Abholtermin. Selbstverständlich wird an diesem Tag auch der Restabfall in Ilmenau abgeholt und der 14-tägige Rhythmus eingehalten.
Abfallwirtschaftsbetrieb Ilm-Kreis
Abfallwirtschaftsbetrieb Ilm-Kreis
Termine für die E-Schrott-Sammlung verwechselt
03.09.2018
Auf der Homepage haben sich für den Dienstag, dem 04. September und Mittwoch, dem 05. September in den Orten Gösselborn, Geilsdorf und Griesheim Fehler bei den Terminen des Elektroschrott-Mobils eingeschlichen.
Bitte beachten Sie nachfolgende korrekte Termine:
Dienstag, 04.09.2018 in
Geilsdorf 14:15 Uhr bis 14:30 Uhr
Griesheim 14:55 Uhr bis 15:10 Uhr
Mittwoch, 05.09.2018 in
Gösselborn ... mehr
Bitte beachten Sie nachfolgende korrekte Termine:
Dienstag, 04.09.2018 in
Geilsdorf 14:15 Uhr bis 14:30 Uhr
Griesheim 14:55 Uhr bis 15:10 Uhr
Mittwoch, 05.09.2018 in
Gösselborn ... mehr
Kupferdiebstahl schädigt die Umwelt
22.08.2018
Die Aufregung war am Wertstoffhof in Arnstadt am letzten Freitag groß, als durch den vom Landkreis beauftragten Entsorger Ilmenauer Umweltdienst GmbH Elektroaltgeräte angeliefert wurden, die zuvor an den Wohnblocks in Arnstadt eingesammelt wurden. Beim Abladen wurde festgestellt, dass an den Kühlgeräten systematisch die kupferhaltigen Kompressoren abgebaut und dabei die Rohre durchtrennt wurden, in denen sich das Kühlmittel befindet. ... mehr
Neuer Aufkleber "Kein Sperrmüll!" im Ilm-Kreis
22.08.2018
Immer wieder kommt es vor, dass zur Sperrmüllentsorgung Abfälle bereitgestellt werden, die kein Sperrmüll sind. So stehen mitunter Fenster und Türen, Holz von abgerissenen Schuppen oder Kleintierställen, Bauschutt, Schrott, Elektrogeräte sowie Plastiksäcke gefüllt mit Restmüll am Straßenrand. Alle diese Abfälle dürfen nicht über die Sperrmüllsammlung entsorgt werden. Ab sofort werden diese Abfälle, sofern sie zur ... mehr
Sammlung von Sonderabfallkleinmengen im September 2018
22.08.2018
Anfang September wird im Ilm-Kreis die zweite Sammlung für Sonderabfallkleinmengen in diesem Jahr durchgeführt. Die Termine und Standzeiten für Ihren Wohnort erfahren Sie in der Broschüre „Leitfaden der Abfallwirtschaft im Ilm-Kreis 2018“ sowie unter www.aik.ilm-kreis.de.
Pro Anlieferer werden bis maximal 100 kg Sonderabfall angenommen. Einzelbehältnisse dürfen 30 kg bzw. 25 Liter nicht überschreiten. Flüssigkeiten sind unbedingt in geschlossenen Gefäßen anzuliefern. Es gilt ... mehr
Pro Anlieferer werden bis maximal 100 kg Sonderabfall angenommen. Einzelbehältnisse dürfen 30 kg bzw. 25 Liter nicht überschreiten. Flüssigkeiten sind unbedingt in geschlossenen Gefäßen anzuliefern. Es gilt ... mehr
Das Elektrogesetz und sein neuer Anwendungsbereich
22.08.2018
Im Jahr 2018 kommt es nach dem Elektrogesetz (ElektroG) zu wesentlichen Änderungen bei der Erfassung von Elektronikaltgeräten sowie den damit verbundenen Mengenermittlungen. Ab dem 15. August 2018 trat der sogenannte offene Anwendungsbereich in Kraft, d. h. das sämtliche elektrische und elektronische Geräte in den Anwendungsbereich des ElektroG fallen. Davon ausgeschlossen sind nur Geräte, die explizit durch eine gesetzlich geregelte ... mehr
Auch Müllfahrzeuge dürfen nicht in abgesperrte Baustellen fahren
27.07.2018
Auch für Müllfahrzeuge ist dieses Schild von Bedeutung und signalisiert dem Fahrer „HIER DARF ICH NICHT REIN FAHREN". Selbst die gern genannten Gründe wie: „Ich fahre mit meinem Auto doch auch rein" ist kein Argument dafür, dass das Müllfahrzeug in die Straße fährt. Abgesehen von der Tatsache, dass Müllfahrzeuge bis zu 26 Tonnen schwer ... mehr
Nachentsorgung Rockhausen Biotonne am Montag, 09.07.2018
05.07.2018
Der Termin für die Entsorgung der Biotonnen in Rockhausen am Donnerstag, dem 05. Juli 2018, wird auf den nachfolgenden Montag, den 09. Juli 2018 verschoben. Die Verschiebung ist notwendig, da die gesamte Ortslage Rockhausen wegen Straßenreparaturen voll gesperrt ist. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Ilm-Kreis bittet die Einwohner in Rockhausen um Verständnis.
Abfallwirtschaftsbetrieb Ilm-Kreis
mehr
Abfallwirtschaftsbetrieb Ilm-Kreis
mehr
Abfall-App Ilm-Kreis
28.06.2018
Kostenlose Abfall-App für den Ilm-Kreis startet am 01. Juli 2018
Wieder den Abfuhrtermin verpasst und den Abfallkalender nicht zur Hand? Jedem Hausbesitzer kommt diese Situation bestimmt bekannt vor. Mit der neuen Abfall-App des Ilm-Kreises passiert das nicht mehr. Einfach die App auf das Smartphone laden, Wohnort, Erinnerungstag sowie Uhrzeit auswählen und los ... mehr
Wieder den Abfuhrtermin verpasst und den Abfallkalender nicht zur Hand? Jedem Hausbesitzer kommt diese Situation bestimmt bekannt vor. Mit der neuen Abfall-App des Ilm-Kreises passiert das nicht mehr. Einfach die App auf das Smartphone laden, Wohnort, Erinnerungstag sowie Uhrzeit auswählen und los ... mehr
Verschiebung Termine Restabfall und LVP in Geilsdorf
26.06.2018
Die Termine für die Entsorgung von Restabfall und Leichtverpackungen (Gelbe Tonne/Gelber Sack) in Geilsdorf am Freitag, dem 29. Juni 2018, müssen auf den nachfolgenden Mittwoch, den 04. Juli 2018, verschoben werden. Die Verschiebung ist notwendig, da die gesamte Ortslage Geilsdorf wegen Straßenreparaturen voll gesperrt ist. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Ilm-Kreis bittet die Einwohner in Geilsdorf um Verständnis.
Abfallwirtschaftsbetrieb Ilm-Kreis
... mehr
Abfallwirtschaftsbetrieb Ilm-Kreis
... mehr
Störung der Telefonie
14.06.2018
Im Moment ist der Abfallwirtschaftsbetrieb Ilm-Kreis über die 03628 738… erreichbar.
Die Bürger können jedoch über die Ilmenauer Einwahlnummer die Mitarbeiter erreichen: anstatt 03628 738-xyz bitte 03677 657-xyz wählen.
An der Störung wird gearbeitet. Wir bitten um Verständnis.
Abfallwirtschaftsbetrieb Ilm-Kreis
Die Bürger können jedoch über die Ilmenauer Einwahlnummer die Mitarbeiter erreichen: anstatt 03628 738-xyz bitte 03677 657-xyz wählen.
An der Störung wird gearbeitet. Wir bitten um Verständnis.
Abfallwirtschaftsbetrieb Ilm-Kreis
Illegaler Sammler von "Althaushaltsgeräten" in Dienstedt
05.06.2018
Illegaler Sammler von „Althaushaltsgeräten“ in Dienstedt
Dank einem Hinweis einer aufmerksamen Bürgerin aus Dienstedt hat der Abfallwirtschaftsbetrieb Ilm-Kreis wieder Kenntnis von zwei illegalen Sammlungen von „Althaushaltsgeräten“ erhalten. Die Sammlungen wurden mittels Handzettel in den Briefkästen bekannt gegeben und sollen beide am Mittwoch, dem 06.06.2018 in Dienstedt erfolgen. Eine Firma bzw. eine Telefonnummer ist auf beiden Handzetteln ... mehr
Dank einem Hinweis einer aufmerksamen Bürgerin aus Dienstedt hat der Abfallwirtschaftsbetrieb Ilm-Kreis wieder Kenntnis von zwei illegalen Sammlungen von „Althaushaltsgeräten“ erhalten. Die Sammlungen wurden mittels Handzettel in den Briefkästen bekannt gegeben und sollen beide am Mittwoch, dem 06.06.2018 in Dienstedt erfolgen. Eine Firma bzw. eine Telefonnummer ist auf beiden Handzetteln ... mehr
Abfallbehälter mit dem Griff zur Straße bereitstellen
04.06.2018
Alle Abfallbehälter, welche zur Leerung vor dem Grundstück bereitgestellt werden, sollen mit dem Griff zur Straße stehen. Das betrifft die Restabfallbehälter, Biotonnen, Papiertonnen sowie die gelben Tonnen. Damit erleichtern Sie dem Müllwerker enorm die Arbeit, weil er die Behälter nicht erst drehen muss, bevor er sie an das Fahrzeug anhängen kann. Die Bereitstellung von ... mehr
Sonderabfälle abstellen kann eine Straftat sein
17.05.2018
Offensichtlich ist es einigen Bürgern im Ilm-Kreis immer noch nicht klar, was sie anrichten können, wenn sie ihre teilweise hoch gefährlichen Schadstoffe am Standplatz lange vor dem Abgabetermin abstellen. Dieser Tatbestand wurde bei der derzeit stattfindenden mobilen Sammlung von Sonderabfallkleinmengen im Ilm-Kreis festgestellt. Wenn das Mobil zur festgelegten Zeit am Standplatz ankommt, stehen bereits Berge von ... mehr
Illegaler Sammler von »Althaushaltsgeräten« in Geraberg gestellt
03.05.2018
Dank einem Hinweis aus der Bevölkerung und der sofortigen Unterstützung der Polizeidienststelle Arnstadt-Ilmenau konnte letzte Woche ein illegaler Sammler von „Althaushaltsgeräten“ in Geraberg beim Aufladen von Elektroaltgeräten gestellt werden.
Ein voller Erfolg für den Abfallwirtschaftsbetrieb Ilm-Kreis (AIK), welcher ohne die sofortige Amtshilfe der Polizei und nützlichen Hinweisen aus der Bevölkerung nicht möglich gewesen ... mehr
Ein voller Erfolg für den Abfallwirtschaftsbetrieb Ilm-Kreis (AIK), welcher ohne die sofortige Amtshilfe der Polizei und nützlichen Hinweisen aus der Bevölkerung nicht möglich gewesen ... mehr