Verlegung des Wertstoffcontainer-Standplatzes in Arnstadt, Parkplatz Krappgartenstraße in die Bahnhofstraße
In Absprache zwischen der Stadtverwaltung Arnstadt und dem Abfallwirtschaftsbetrieb Ilm-Kreis (AIK) wird im Februar 2025 der Wertstoffcontainer-Standplatz „Krappgartenstraße Parkplatz“ in die Bahnhofstraße umgesetzt. Grund war die zunehmende Vermüllung, aufwendige Beräumungen und nachgelagerte Kosten für die Sonderentsorgung der illegalen Abfälle. Verpackungen, Bioabfälle bis hin zu Restabfällen oder Baustoffen wurden nahezu täglich in den Abendstunden illegal neben den Containern abgelagert. Der Stellplatz in der Krappgartenstraße ist seit jeher einladend für illegale Entsorgungen von Abfällen jeglicher Art gewesen, da man sich recht unbeobachtet an jenen Stellplatz um seine Abfälle entledigen konnte. Ein trauriges Bild bot sich allen Bürgern, welche nach den Feiertagen zum Jahreswechsel am Stellplatz Krappgartenstraße vorbeikamen. Das Ausmaß der Vermüllung und der Aufwand der Beräumung waren immens.
Um den Bürgern der Stadt Arnstadt einen zentralen Stellplatz im Stadtgebiet weiterhin zur Verfügung zu stellen, wurde ein neuer Stellplatz in der Bahnhofstraße geschaffen. Alle Container zur Erfassung von Glas und ein Teil der Papiercontainer werden Mitte Februar 2025 an den neuen Stellplatz versetzt. Die Lage des neu errichteten Stellplatzes in der Bahnhofstraße ist wesentlich frequentierter, gut beleuchtet und kann durch umliegende Bebauung gut eingesehen werden.
Bürgerinnen und Bürger sind dennoch angehalten, illegale Müllablagerungen an öffentlichen Containerstandplätzen, welche Sie beobachten, an den AIK unter 03628 738 921 oder direkt an die Untere Abfallbehörde im Landratsamt Ilm-Kreis unter Tel. 03628 738 690/695 zu melden. Dies wird in einem Ordnungswidrigkeitsverfahren geahndet und kann mit einer Geldbuße bis zu 5.000 Euro verfolgt werden.
Der AIK weist ebenfalls darauf hin, dass für alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit besteht, die haushaltsnahe Erfassung von Wertstoffen (Papier und Leichtverpackungen) zu nutzen. Die Behälter werden gebührenfrei zur Verfügung gestellt. Die Bestellung der Behälter kann durch den Grundstückseigentümer schriftlich bzw. per E-Mail an den AIK erfolgen.
Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb Ilm-Kreis