Leichtverpackung
Verpackungen aus Kunststoffen, Leichtmetallen und Verbundmaterialien werden im Landkreis über die gelben bzw. entsprechend gekennzeichneten Container an den zentralen Wertstoffcontainer-Standplätzen sowie über den gelben Sack bzw. die gelbe Tonne erfasst.
Die gelben Tonnen und gelben Säcke werden im 3-wöchentlichen Rhythmus entsorgt. Die jeweiligen Abholtermine für Ihren Wohnort bzw. Straße erfahren Sie im Punkt Termine.
Nachfolgend genannte Abfälle können in die DSD-Container für Kunststoffe/Verbunde/Metalle bzw. gelben Säcke/gelben Tonnen eingegeben werden:
- Kunststofffolien, Plastiktüten
- Kunststoffflaschen, -hohlkörper ( z. B. von Wasch-, Körperpflegemitteln)
- Kunststoffbecher ( z. B. Margarine-, Joghurtbecher)
- Blister
- geschäumte Kunststoffe (Schalen für Obst und Gemüse)
- Einweggeschirr und -besteck aus Kunststoff
- Konserven- und Getränkedosen
- Aluminium ( z. B. Alufolie, -schalen)
- leere Spraydosen ( z. B. von Körperpflegemitteln)
- Metallverschlüsse (Kronkorken)
Nachfolgend genannte Abfälle dürfen nicht in die DSD-Container für Kunststoffe/Verbunde/Metalle bzw. gelben Säcke/gelben Tonnen eingegeben werden:
- Verpackungen ohne Grünen Punkt ( z. B. Blumentöpfe)
- Styropor aus Dämmmaterial
- Kunststoffbehältnisse mit schädlichem Restinhalt
- Plastikspielzeug
- CD’s, DVD’s, Videokasetten
- Schaumgummi, Zelte, Luftmatratzen
- Klarsichthüllen, Kugelschreiber
- Gartenmöbel
- Restabfall
- Glas und Papier
- Altkleider
- Elektroteile